Unser Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der von den Gästen gestaltet und geformt wird und dessen Erscheinungsbild sich durch die Kreativität der Besucher jeden Tag verändert.
Interaktives und individuelles Spiel sollte möglich sein. Der Raum sollte vielfältige Möglichkeiten zum Verstecken oder Klettern bieten.
Abstrakte Formen sollten Raum für fantasievolles und kreatives Spielen bieten.
Daher haben wir ein System flexibler Module entwickelt, das alle drei Grundformen des regelmäßigen Sechsecks in unterschiedlichen Längen und Höhen enthält. Ganz gleich, wie man sie dreht oder wendet – die Module passen immer zusammen und lassen Raum für eigene Ideen und Geschichten.
Wir haben uns für geschäumtes Polypropylen (EPP) entschieden, das besonders robust und zugleich leicht ist, sodass selbst kleine Kinder die Bausteine mühelos bewegen können.
Ergänzend zu den flexiblen Modulen haben wir massive Holzelemente hinzugefügt, um Raum zum Erweitern, Klettern oder Verstecken zu schaffen.